Lehren und Lernen aus Sicht von Schülerinnen und Schülern im Politik-Unterricht der Gymnasialen Oberstufe. Ein Beitrag zur lernerorientierten, fachdidaktischen und qualitativen Unterrichtsforschung.
In dieser Untersuchung, die in unmittelbarer Nähe zum Unterrichts- und Lerngeschehen eines Grundkurses der Oberstufe durchgeführt wurde, werden die individuellen Lernprozesse der SchülerInnen zum Gegenstand gemacht und neue Erkenntnisse über das Lernen im Politikunterricht und den damit verbundenen...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Format: | Dissertation |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Philipps-Universität Marburg
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | PDF-Volltext PDF-Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Online
PDF-VolltextPDF-Volltext
Signatur: |
urn:nbn:de:hebis:04-z2005-00785 |
---|---|
Publikationsdatum: |
2005-03-08 |
Datum der Annahme: |
2004-09-07 |
Downloads: |
260 (2024), 227 (2023), 250 (2022), 132 (2021), 454 (2020), 138 (2019), 669 (2018) |
Lizenz: |
https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/ |
Zugangs-URL: |
https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2005/0078 https://doi.org/10.17192/z2005.0078 |