Wie lässt sich die psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Traumafolgestörungen verbessern? Ansatzpunkte zur Reduktion der Science-Practitioner-Gap
Psychische Störungen, die infolge traumatischer Ereignisse auftreten, sogenannte Traumafolgestörungen, betreffen viele Kinder und Jugendliche in Deutschland und gehen mit einer starken Beeinträchtigung der Betroffenen sowie ihrer Familien einher. Zugleich erhält nur ein geringer Anteil der betroffen...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Format: | Dissertation |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Philipps-Universität Marburg
2022
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | PDF-Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
No citations were found for this record.