Phosphorylierung der p53 H1-Helix: Rolle für Tumorsuppression und Tumorigenese

Das p53-Tumorsuppressorgen, auch als „Wächter des Genoms“ bekannt, ist das am häufigsten mutierte Gen in humanen Krebszellen. Im physiologischen Zustand wird es durch verschiedene Stimuli wie oxidativer Stress, DNA-Schäden oder Onkogen-Überexpression aktiviert, sodass p53 als Transkriptionsfaktor di...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Niederau, Edmund Constantin
Beteiligte: Stiewe, Thorsten (Prof. Dr. med.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2023
Schlagworte:
Online-Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Online

PDF-Volltext

Bestandsangaben von
Signatur: urn:nbn:de:hebis:04-z2023-04578
Publikationsdatum: 2023-09-19
Datum der Annahme: 2023-07-17
Downloads: 13 (2025), 248 (2024), 69 (2023)
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0
Zugangs-URL: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2023/0457
https://doi.org/10.17192/z2023.0457