Temperatureinfluss auf den Haftverbund des Calciumsalicylat-Sealers Apexit Plus zum Kanalwanddentin

Eine Wurzelkanalbehandlung ist eine dringende Maßnahme bei einer irreversiblen Pulpitis. Der Kanal wird dabei aufbereitet, mit Spüllösungen gereinigt, desinfiziert und anschließend mit einem Sealer und einem Guttaperchastift abgedichtet, sodass keine Flüssigkeiten oder Bakterien mehr in den Kanal ei...

Cur síos iomlán

Sábháilte in:
Sonraí bibleagrafaíochta
Príomhchruthaitheoir: Bondorf, Katrin Susanne Nesime Christine
Rannpháirtithe: Roggendorf, Matthias (PD Dr.) (Comhairleoir tráchtais)
Formáid: Dissertation
Teanga:Gearmáinis
Foilsithe / Cruthaithe: Philipps-Universität Marburg 2023
Ábhair:
Rochtain ar líne:An téacs iomlán mar PDF
Clibeanna: Cuir clib leis
Níl clibeanna ann, Bí ar an gcéad duine le clib a chur leis an taifead seo!
Cur síos
Achoimre:Eine Wurzelkanalbehandlung ist eine dringende Maßnahme bei einer irreversiblen Pulpitis. Der Kanal wird dabei aufbereitet, mit Spüllösungen gereinigt, desinfiziert und anschließend mit einem Sealer und einem Guttaperchastift abgedichtet, sodass keine Flüssigkeiten oder Bakterien mehr in den Kanal eindringen können. Zudem werden durch den Sealer kleine Unebenheiten in der Kanalwand ausgeglichen und Seitenkanäle verschlossen. Er dient außerdem als Verbindungselement zwischen Gutta- perchastift und dem Wurzeldentin. Der Sealer Apexit Plus der Firma Ivoclar Vivadent auf Calciumsalicylatbasis eignet sich laut Hersteller auch für Techniken mit erwärmtem Guttaperchastift (vgl. Quelle: Apexit Plus Gebrauchsinformation). Die Heißfülltechnik hat den Vorteil, dass das erwärmte Guttapercha besser Irregularitäten im Kanal benetzen und ausgleichen kann als bei der verbreiteteren Kaltfülltechnik. Falls sich die Materialeigenschaften von Apexit Plus bei bestimmten Temperaturen wider Erwarten negativ verändern sollten, hätte das möglicherweise eine Undichtigkeit der Füllung zur Folge und könnte eine erneute Pulpitis hervorrufen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde daher das Verhalten des Calciumsalicylat- Sealers Apexit Plus bei verschieden hohen Temperaturen, wie sie bei der Warmfülltechnik auftreten, mit dem Ziel geprüft, die Auswirkungen auf den Haftverbund zu ermitteln. Aus diesen Ergebnissen zeigte sich, dass die Materialeigenschaften von Apexit Plus nicht negativ durch den Temperaturanstieg beeinflusst werden. Somit kann davon ausgegangen werden, dass der Sealer auch für Warmfülltechniken geeignet ist.
DOI:10.17192/z2023.0429