Bestimmung der Standortflora der Augenoberfläche an einem Marburger Kollektiv
Hintergrund: Infektionen der Augenoberfläche können schwerwiegende Komplikationen mit sich bringen. Hierzu gehören Descemetocelen, Perforationen oder das Sekundärglaukom bis hin zur Erblindung. Aufgrund dessen ist eine adäquate Therapie unverzichtbar. Die Beurteilung mikrobiologischer Befunde in de...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Format: | Dissertation |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Philipps-Universität Marburg
2022
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | PDF-Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
No references were found for this record.