Von den "Freiburger Thesen" zum "Lambsdorff-Papier". Die Transformation der FDP in der sozial-liberalen Koalition.

Wurden in den „Freiburger Thesen“ der FDP von 1971 noch eine „Demokratisierung der Gesellschaft“ und eine „Reform des Kapitalismus“ gefordert, so galt das „Lambsdorff-Papier“ von 1982 bereits Zeitgenossen als Hinwendung zu einer Wirtschafts- und Sozialpolitik nach Vorbild von „Thatcherismus“ und „Re...

Повний опис

Збережено в:
Бібліографічні деталі
Автор: Alberding, Jan
Інші автори: Conze, Eckart (Prof. Dr.) (Керівник дипломної роботи)
Формат: Dissertation
Мова:Німецька
Опубліковано: Philipps-Universität Marburg 2018
Предмети:
Онлайн доступ:PDF-повний текст
Теги: Додати тег
Немає тегів, Будьте першим, хто поставить тег для цього запису!
Опис
Резюме:Wurden in den „Freiburger Thesen“ der FDP von 1971 noch eine „Demokratisierung der Gesellschaft“ und eine „Reform des Kapitalismus“ gefordert, so galt das „Lambsdorff-Papier“ von 1982 bereits Zeitgenossen als Hinwendung zu einer Wirtschafts- und Sozialpolitik nach Vorbild von „Thatcherismus“ und „Reaganomics“. Vor diesem Hintergrund drängt sich die Frage nach den Transformationsprozessen innerhalb der FDP während der sozial-liberalen Koalition auf. Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Partei an der Schwelle zur „zweiten Moderne“ im Hinblick auf den Aufstieg neokonservativer und neoliberaler Ideen auf der einen und neuer ökologischer und postmaterieller Leitbilder auf der anderen Seite.
Фізичний опис:372 Seiten
DOI:10.17192/z2019.0088