Die Interaktion zwischen p53 und p73 als molekulare Zielstruktur in der Tumortherapie

TP53 ist das in humanen Malignomen am häufigsten mutierte Tumorsuppressorgen (Kandoth et al. 2013). Mutationen des TP53-Gens führen meistens zur Expression von mutierten p53-Proteinen voller Länge, die neben einem Funktionsverlust durch onkogenes Potential charakterisiert sind (Oren & Rotter...

Fuld beskrivelse

Gespeichert in:
Bibliografiske detaljer
Hovedforfatter: Müller, Maximilian
Andre forfattere: Stiewe, Thorsten (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprog:tysk
Udgivet: Philipps-Universität Marburg 2018
Fag:
Online adgang:PDF-Volltext
Tags: Tilføj Tag
Ingen Tags, Vær først til at tagge denne postø!

Internet

PDF-Volltext

Detaljer om beholdninger fra
Klassifikationsnummer: urn:nbn:de:hebis:04-z2018-01906
Publikationsdatum: 2018-03-22
Datum der Annahme: 2018-03-06
Downloads: 74 (2024), 143 (2023), 229 (2022), 230 (2021), 133 (2020), 156 (2019), 74 (2018)
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0
Zugangs-URL: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2018/0190
https://doi.org/10.17192/z2018.0190