Molekulargenetische Studien bei Patienten mit Gitelman-Syndrom

Das Gitelman-Syndrom wurde vor ungefähr 50 Jahren erstbeschrieben und ist eine laborchemisch durch hypokaliämische Alkalose, Hypokalziurie und Hypomagnesiämie charakterisierte renale Salzverlusterkrankung, die sich meist im Jugend- oder Erwachsenenalter mit Adynamie, Muskelkrämpfen und eher mild...

Disgrifiad llawn

Wedi'i Gadw mewn:
Manylion Llyfryddiaeth
Prif Awdur: Swoboda, Maximilian
Awduron Eraill: Klaus, Günter (Prof. Dr.) (Cynghorydd traethodau ymchwil)
Fformat: Dissertation
Iaith:Almaeneg
Cyhoeddwyd: Philipps-Universität Marburg 2017
Pynciau:
Mynediad Ar-lein:Testun PDF llawn
Tagiau: Ychwanegu Tag
Dim Tagiau, Byddwch y cyntaf i dagio'r cofnod hwn!

Rhyngrwyd

Testun PDF llawn

Manylion daliadau o
Rhif Galw: urn:nbn:de:hebis:04-z2017-03129
Dyddiad Cyhoeddi: 2017-05-31
Datum der Annahme: 2017-05-16
Ffynhonnell: TH-PO074, ASN Renal Week 2009. J Am Soc Nephrol 2009; 20, 128A
Downloads: 70 (2024), 145 (2023), 167 (2022), 75 (2021), 80 (2020), 18 (2019), 13 (2018)
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0
URL mynediad: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2017/0312
https://doi.org/10.17192/z2017.0312