Totengedenken und Konfession. Studien zu südwestdeutschen Epitaphien des 16. und 17. Jahrhunderts am Beispiel der Amanduskirche in Urach.

In der vorliegenden Arbeit "Totengedenken und Konfession" soll der Frage nachgegangen werden, ob in der Frühen Neuzeit die konfessionelle Bindung der Auftraggeber einen Einfluss auf die Themenwahl in der Kunst gehabt hat. Diese Studie wurde am Beispiel der noch am Originalstandort erhalten...

Deskribapen osoa

Gorde:
Xehetasun bibliografikoak
Egile nagusia: Bender-Santamarta, Katrin Barb
Beste egile batzuk: Krause, Katharina (Prof. Dr.) (Tesi aholkularia)
Formatua: Dissertation
Hizkuntza:alemana
Argitaratua: Philipps-Universität Marburg 2015
Gaiak:
Sarrera elektronikoa:PDF testu osoa
PDF testu osoa
Etiketak: Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!

Internet

PDF testu osoa
PDF testu osoa

Aleari buruzko argibideak
Sailkapena: urn:nbn:de:hebis:04-z2015-02261
Argitaratze data: 2015-05-04
Datum der Annahme: 2011-03-04
Downloads: 254 (2024), 412 (2023), 925 (2022), 2468 (2021), 2502 (2020), 800 (2019), 151 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
URL sarbidea: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2015/0226
https://doi.org/10.17192/z2015.0226