Etablierung eines NSCLC-Modells zur Untersuchung der Rolle der p53 DNA Bindungskooperativität für Zellschicksalsentscheidungen in vitro und in vivo

Der Tumorsuppressor p53 fungiert als eine zelluläre Drehschreibe, die eine Vielzahl von Stresssignalen erkennt und weiterverarbeitet. Über eine enge Kontrolle des Zellzyklus und des Zustands des Genoms sichert p53 die genomische Integrität einer Zelle und entscheidet durch seine Funktion als Transkr...

Descrizione completa

Salvato in:
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Kahnis, Robert Walter
Altri autori: Stiewe, Thorsten (Prof. Dr.) (Relatore della tesi)
Natura: Dissertation
Lingua:tedesco
Pubblicazione: Philipps-Universität Marburg 2015
Soggetti:
Accesso online:PDF Full Text
Tags: Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!

Accesso online

PDF Full Text

Dettagli sul posseduto da
Collocazione: urn:nbn:de:hebis:04-z2015-01769
Data di pubblicazione: 2015-04-15
Datum der Annahme: 2015-02-24
Downloads: 43 (2024), 101 (2023), 129 (2022), 92 (2021), 99 (2020), 178 (2019), 72 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
URL di accesso: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2015/0176
https://doi.org/10.17192/z2015.0176