Der Relationalismus von Leibniz und die Krise der Anschauung in der Quantenmechanik

Heisenbergs Pionierarbeit Über quantentheoretische Umdeutung kinematischer und mechanischer Beziehungen(1925) illustriert Eckpunkte der Leibnizschen Erkenntnistheorie. Es gelingt, eine Kinematik von Kreisen mit Geschwindigkeit aus einer Analyse des Larmor-Modells für den Zeeman-Effekt herauszudestil...

Полное описание

Сохранить в:
Библиографические подробности
Главный автор: Herbig, Ralf
Другие авторы: Janich, Peter (Prof. Dr.) (Научный руководитель)
Формат: Dissertation
Язык:немецкий
Опубликовано: Philipps-Universität Marburg 2009
Предметы:
Online-ссылка:PDF-полный текст
Метки: Добавить метку
Нет меток, Требуется 1-ая метка записи!
Описание
Итог:Heisenbergs Pionierarbeit Über quantentheoretische Umdeutung kinematischer und mechanischer Beziehungen(1925) illustriert Eckpunkte der Leibnizschen Erkenntnistheorie. Es gelingt, eine Kinematik von Kreisen mit Geschwindigkeit aus einer Analyse des Larmor-Modells für den Zeeman-Effekt herauszudestillieren. Zielrichtung dieser neuartigen Kinematik ist Heisenbergs zeitfreie Quantenalgebra. Die Kreiskinematik ist strikt relational, und sie kann als Fundament einer erst noch zu entwickelnden Prototheorie der Quantenphysik dienen. Die Kinematik der Kreise mit Geschwindigkeit impliziert schließlich einen gestuften Begriff von Anschaulichkeit.
Объем:164 Seiten
DOI:10.17192/z2010.0062