Der Relationalismus von Leibniz und die Krise der Anschauung in der Quantenmechanik

Heisenbergs Pionierarbeit Über quantentheoretische Umdeutung kinematischer und mechanischer Beziehungen(1925) illustriert Eckpunkte der Leibnizschen Erkenntnistheorie. Es gelingt, eine Kinematik von Kreisen mit Geschwindigkeit aus einer Analyse des Larmor-Modells für den Zeeman-Effekt herauszudestil...

وصف كامل

محفوظ في:
التفاصيل البيبلوغرافية
المؤلف الرئيسي: Herbig, Ralf
مؤلفون آخرون: Janich, Peter (Prof. Dr.) (مرشد الأطروحة)
التنسيق: Dissertation
اللغة:الألمانية
منشور في: Philipps-Universität Marburg 2009
الموضوعات:
الوصول للمادة أونلاين:PDF النص الكامل
الوسوم: إضافة وسم
لا توجد وسوم, كن أول من يضع وسما على هذه التسجيلة!
الوصف
الملخص:Heisenbergs Pionierarbeit Über quantentheoretische Umdeutung kinematischer und mechanischer Beziehungen(1925) illustriert Eckpunkte der Leibnizschen Erkenntnistheorie. Es gelingt, eine Kinematik von Kreisen mit Geschwindigkeit aus einer Analyse des Larmor-Modells für den Zeeman-Effekt herauszudestillieren. Zielrichtung dieser neuartigen Kinematik ist Heisenbergs zeitfreie Quantenalgebra. Die Kreiskinematik ist strikt relational, und sie kann als Fundament einer erst noch zu entwickelnden Prototheorie der Quantenphysik dienen. Die Kinematik der Kreise mit Geschwindigkeit impliziert schließlich einen gestuften Begriff von Anschaulichkeit.
وصف مادي:164 Seiten
DOI:10.17192/z2010.0062