Der Hessische Referenzrahmen Schulqualität als wissenschaftstheoretische Rahmung

Der Hessische Referenzrahmen Schulqualität (HRS) wird von seinen Autoren als entwicklungsoffenes Konzept bezeichnet, das als Grundlage für aktuelle theoretische Konzepte, empirische Befunde und schulpraktische Erfahrungen sowie für eine nachhaltige Entwicklung des hessischen Schulwesens dienen sol...

Cijeli opis

Spremljeno u:
Bibliografski detalji
Izdano u:Professionalisierung und Diagnosekompetenz (Band II.1)
Glavni autor: Hansmann, Wilfried
Autor kompanije: Zentrum für Lehrerbildung (Izdavačko tijelo)
Format: Kapitel
Jezik:njemački
Izdano: Philipps-Universität Marburg 2012
Teme:
Online pristup:PDF cijeli tekst
Oznake: Dodaj oznaku
Bez oznaka, Budi prvi tko označuje ovaj zapis!
Opis
Sažetak:Der Hessische Referenzrahmen Schulqualität (HRS) wird von seinen Autoren als entwicklungsoffenes Konzept bezeichnet, das als Grundlage für aktuelle theoretische Konzepte, empirische Befunde und schulpraktische Erfahrungen sowie für eine nachhaltige Entwicklung des hessischen Schulwesens dienen soll. In diesem Beitrag wird dieses Konzept an die ‚verstehend erklärende‘ Heuristik von Max Weber und damit für die Erforschung sozialer Realitäten von Schule und Unterricht anschlussfähig gemacht. Dazu ist es notwendig, die äußeren und inneren Bedingungen einer Situation und das eigentliche Handlungsgeschehen sowie die individuellen und kollektiven Wirkungen systema-tisch voneinander zu unterscheiden und entsprechend fallspezifischer Relevanzen zu verknüpfen.
Digitalni identifikator objekta:10.17192/es2012.0016