Qualitative und quantitative Untersuchung des Riech- und Schmeckvermögens bei Zahnprothesenträgern

Die vorliegende Studie zeigt einen negativen Einfluss von gaumenbedeckenden Zahnprothesen auf das Riech- und Schmeckvermögen ihrer Träger. Sollten sich diese Ergebnisse in weiteren Studien mit größerer Teilnehmerzahl bestätigen, wäre die Entwicklung alternativer Konstruktionsweisen von Zahnprothesen...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Wolke, Marius
Otros Autores: Steinbach-Hundt, Silke (Prof. Dr.) (Orientador)
Formato: Dissertation
Lenguaje:alemán
Publicado: Philipps-Universität Marburg 2023
Materias:
Acceso en línea:Texto Completo PDF
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
Descripción
Sumario:Die vorliegende Studie zeigt einen negativen Einfluss von gaumenbedeckenden Zahnprothesen auf das Riech- und Schmeckvermögen ihrer Träger. Sollten sich diese Ergebnisse in weiteren Studien mit größerer Teilnehmerzahl bestätigen, wäre die Entwicklung alternativer Konstruktionsweisen von Zahnprothesen ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität und der Gesundheit ihrer Träger. Außerdem sollte Patienten zu vermehrtem Einsatz von Gewürzen und zu wechselnder Konsistenz der Speisen geraten werden. Der Salz- und Zuckerkonsum sollte hingegen limitiert werden.
Descripción Física:133 Seiten
DOI:10.17192/z2023.0305