Elektrophysiologische Charakterisierung der Locus coeruleus Neuronen von Parkin­-Knockout Mäusen mit Hilfe der Patch­-Clamp­-Technik

Die Parkinson-Erkrankung (engl. Parkinson‘s Disease) gilt als zweit häufigste neurodegenerative Erkrankung weltweit nach der Alzheimer-Erkrankung. Die Hälfte aller autosomal-rezessiv vererbten Fälle familiärer Parkinson-Erkrankungen (PK) kann auf Funktionsverlustmutationen des Parkin-Gens, sogenannt...

Descrición completa

Gardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor Principal: Müller, Ann-Katrin
Outros autores: Decher, Niels (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Formato: Dissertation
Idioma:alemán
Publicado: Philipps-Universität Marburg 2021
Schlagworte:
Acceso en liña:Texto completo PDF
Tags: Engadir etiqueta
Sen Etiquetas, Sexa o primeiro en etiquetar este rexistro!