Auswirkungen eines nicht-medikamentösen Gewichtsreduktionsprogramms bei Schlaganfallpatienten auf Post-Stroke Depression, Lebensqualität und Demenz

Schlaganfälle stellen, nicht nur aufgrund der primären Mortalität und Morbidität, sondern auch durch sekundäre Krankheitsfolgen wie Depression, reduzierte Lebensqualität und kognitive Defizite ein gesellschaftliches und gesundheitsökonomisches Problem dar. Die Pflegebedürftigkeit und Abhängigkeit na...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Schmitt, Nicolas
Outros Autores: Winter, Yaroslav (PD Dr.) (Orientador)
Formato: Dissertation
Idioma:alemão
Publicado em: Philipps-Universität Marburg 2021
Assuntos:
Acesso em linha:Texto Completo em Formato PDF
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!