Auswirkungen eines nicht-medikamentösen Gewichtsreduktionsprogramms bei Schlaganfallpatienten auf Post-Stroke Depression, Lebensqualität und Demenz

Schlaganfälle stellen, nicht nur aufgrund der primären Mortalität und Morbidität, sondern auch durch sekundäre Krankheitsfolgen wie Depression, reduzierte Lebensqualität und kognitive Defizite ein gesellschaftliches und gesundheitsökonomisches Problem dar. Die Pflegebedürftigkeit und Abhängigkeit na...

Descrición completa

Gardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor Principal: Schmitt, Nicolas
Outros autores: Winter, Yaroslav (PD Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Formato: Dissertation
Idioma:alemán
Publicado: Philipps-Universität Marburg 2021
Schlagworte:
Acceso en liña:Texto completo PDF
Tags: Engadir etiqueta
Sen Etiquetas, Sexa o primeiro en etiquetar este rexistro!