Einfluss der Oberflächenmarkerexpression auf Leukozyten von Hodentumorpatienten in fortgeschrittenen Stadien auf das rezidivfreie Überleben nach Hochdosischemotherapie und autologer Stammzelltransplantation

Hodentumore stellen die häufigste Tumorentität bei 15- bis 45-jährigen Männern dar. Auch in fortgeschrittenen Stadien hat die Erkrankung mit einer Überlebensrate von 70-80% eine vergleichsweise gute Prognose. Um die Prognose insbesondere in diesen Stadien besser abschätzen zu können, wurde von der „...

Full beskrivning

Sparad:
Bibliografiska uppgifter
Huvudupphovsman: Nilius-Eliliwi, Verena Christina
Övriga upphovsmän: Brendel, Cornelia (PD Dr. med.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Materialtyp: Dissertation
Språk:tyska
Publicerad: Philipps-Universität Marburg 2017
Ämnen:
Länkar:PDF-fulltext
Taggar: Lägg till en tagg
Inga taggar, Lägg till första taggen!

Internet

PDF-fulltext

Beståndsuppgifter i
Signum: urn:nbn:de:hebis:04-z2018-00020
Utgivningstid: 2018-01-08
Datum der Annahme: 2017-11-27
Downloads: 81 (2024), 115 (2023), 152 (2022), 132 (2021), 74 (2020), 79 (2019), 31 (2018)
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0
Länk till materialet: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2018/0002
https://doi.org/10.17192/z2018.0002