Bayern in der Vorgeschichte - Eine GIS-gestützte Analyse der Siedlungslandschaft und der Einsatz von Open Data in der Archäologie

Ziel dieser Arbeit war eine GIS-gestützte landschaftsarchäologische Auswertung der vorgeschichtlichen Siedlungsentwicklung am Beispiel Bayerns. Es wurde der Versuch unternommen, lediglich mit offenen und frei zugänglichen Datensätzen zu erweiterten Aussagen in Bezug auf verschiedene Aspekte der neol...

Popoln opis

Shranjeno v:
Bibliografske podrobnosti
Glavni avtor: Fender, Peer
Drugi avtorji: Müller-Karpe, Andreas (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation Daten
Jezik:nemščina
Izdano: Philipps-Universität Marburg 2017
Teme:
Online dostop:PDF-Volltext
Poglej zadetek
Oznake: Označite
Brez oznak, prvi označite!
Opis
Izvleček:Ziel dieser Arbeit war eine GIS-gestützte landschaftsarchäologische Auswertung der vorgeschichtlichen Siedlungsentwicklung am Beispiel Bayerns. Es wurde der Versuch unternommen, lediglich mit offenen und frei zugänglichen Datensätzen zu erweiterten Aussagen in Bezug auf verschiedene Aspekte der neolithischen und metallzeitlichen Besiedlungsstruktur zu gelangen.
Fizični opis:224 Seiten
DOI:10.17192/z2017.0774