Der Einfluss von N6-Methyladenosin auf die Replikation von Influenzaviren

RNA-Moleküle verschiedenster Organismen enthalten zahlreiche chemisch modifizierte Nukleoside, deren Funktionen bisher nur zum Teil verstanden sind. In eukaryotischer mRNA ist N6-Methyladenosin (m6A) die am häufigsten vorkommende Modifikation und entsteht durch die Methylierung der Aminogruppe an Po...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Laukemper, Viktoria
Ētahi atu kaituhi: Bauer, Stefan (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Hōputu: Dissertation
Reo:Tiamana
I whakaputaina: Philipps-Universität Marburg 2017
Ngā marau:
Urunga tuihono:Kuputuhi katoa PDF
Tags: Tāpirihia he Tūtohu
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!