Der Einfluss von N6-Methyladenosin auf die Replikation von Influenzaviren

RNA-Moleküle verschiedenster Organismen enthalten zahlreiche chemisch modifizierte Nukleoside, deren Funktionen bisher nur zum Teil verstanden sind. In eukaryotischer mRNA ist N6-Methyladenosin (m6A) die am häufigsten vorkommende Modifikation und entsteht durch die Methylierung der Aminogruppe an Po...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Laukemper, Viktoria
Beteiligte: Bauer, Stefan (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2017
Schlagworte:
Online-Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Online

PDF-Volltext

Bestandsangaben von
Signatur: urn:nbn:de:hebis:04-z2017-07529
Publikationsdatum: 2017-12-14
Datum der Annahme: 2017-12-07
Downloads: 148 (2024), 149 (2023), 119 (2022), 110 (2021), 111 (2020), 99 (2019), 50 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
Zugangs-URL: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2017/0752
https://doi.org/10.17192/z2017.0752