Reflexionen von Wirksamkeit - Zur Wirksamkeit und den Perspektiven ihrer Evaluation in intensiv betreuten Wohngruppen

Die vorliegende Arbeit befasst sich der Frage nach der Wirksamkeit intensiv betreuter Wohngruppen. Mit Hilfe qualitativer und quantitativer Methoden wurde die Wirksamkeit (Ergebnisqualität) von intensiv betreuten Wohngruppen evaluiert. Neben der tatsächlichen Evaluation der Wirksamkeit beschäftigte...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wißmach, Stefan
Beteiligte: Schnoor, Heike (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2016
Schlagworte:
Online-Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

This thesis deals with the question of the effectiveness of intensively supervised residential care groups. By means of qualitative and quantitative methods the effectiveness (result quality) of intensively supervised residential groups was evaluated. In addition to the actual evaluation of the effectiveness, the project also dealt with the need for a sensible link between qualitative and quantitative data in residential cares, as well as the perspectives (addressees and staff) and the orientations (deficits, resources, capabilities) of efficacy measurement in this field.