Regulierung von Immun- und Reparaturprozessen am pulmonalen Atemwegsepithel durch Adrenomedullin in Bezug auf Asthma bronchiale

Promotion aus der Abteilung für Klinische Chemie und Molekulare Diagnostik // Das Atemwegsepithel von Asthmatikern ist von Grund auf in seiner Struktur und Funktion beeinträchtigt und reagiert auf eine Vielzahl inhalatorischer Reize empfindlicher als gesundes Epithel. Aus noch unbekannten Gründen is...

Disgrifiad llawn

Wedi'i Gadw mewn:
Manylion Llyfryddiaeth
Prif Awdur: Welz, Hanna
Awduron Eraill: Renz, Harald (Prof. Dr. med.) (Cynghorydd traethodau ymchwil)
Fformat: Dissertation
Iaith:Almaeneg
Cyhoeddwyd: Philipps-Universität Marburg 2016
Pynciau:
Mynediad Ar-lein:Testun PDF llawn
Tagiau: Ychwanegu Tag
Dim Tagiau, Byddwch y cyntaf i dagio'r cofnod hwn!
Disgrifiad
Crynodeb:Promotion aus der Abteilung für Klinische Chemie und Molekulare Diagnostik // Das Atemwegsepithel von Asthmatikern ist von Grund auf in seiner Struktur und Funktion beeinträchtigt und reagiert auf eine Vielzahl inhalatorischer Reize empfindlicher als gesundes Epithel. Aus noch unbekannten Gründen ist auch die Expression des körpereigenen regulatorischen Peptids Adrenomedullin (AM) im Atemwegsepithel vermindert. Ziel dieser experimentellen Doktorarbeit war, die Rolle von AM bei Entzündungs- und Wundheilungsprozessen im humanen Atemwegsepithel darzulegen und die Bedeutung der verminderten epithelialen AM-Expression beim Asthma zu untermauern. Tatsächlich bewirkte AM in den In-Vitro-Versuchen mit den humanen Atemwegsepithelzelllinien HBEC und A549 eine signifikante Beschleunigung von Wundheilungsprozessen, während es jedoch keinen Einfluss auf die Expression von Zytokinen oder Adhäsionsmolekülen hatte. Die Ergebnisse stehen in Einklang mit weiteren Daten unserer Arbeitsgruppe, welche am akuten Ovalbumin-Mausmodell allergischer Atemwegsentzündung eine signifikante Verringerung von Atemwegshyperreagibilität und Plasmaextravasation durch intranasale AM-Applikation zeigen, bei fehlendem Einfluss auf entzündliche Marker in Serum und bronchoalveolärer Lavage der Mäuse (Hagner H, Welz H, Kicic A, et al. (2012): Suppression of adrenomedullin contributes to vascular leakage and altered epithelial repair during asthma. Allergy 67:998-1006). In Zusammenhang mit zahlreichen weiteren in der Dissertation diskutierten Literaturergebnissen zeigen unsere Daten, dass AM einen vielversprechenden neuen Angriffspunkt beim Asthma bronchiale bietet. Seine Applikation könnte zunächst innerhalb klinischer Studien am Asthmapatienten geprüft werden.
Disgrifiad Corfforoll:130 Seiten
DOI:10.17192/z2017.0013