Veränderung der Messergebnisse der quantitativen Ultrasonometrie (QUS) am Os calcaneusim Verlaufe der Schwangerschaft

Die vorliegende Studie konnte einen signifikanten Abfall des T-Score und Steifigkeitsindexes (SI) im Verlauf der Schwangerschaft vom zweiten zum dritten Trimester nachweisen. Dies geht einher mit einem erhöhten Bedarf an Kalzium und folgendem Verlust an Knochendichte (BMD) während der Hochphase feta...

Повний опис

Збережено в:
Бібліографічні деталі
Автор: Hahn, Birgit Renate Lieselotte
Інші автори: Hadji, Peyman (Prof. Dr. med.) (Керівник дипломної роботи)
Формат: Dissertation
Мова:Німецька
Опубліковано: Philipps-Universität Marburg 2016
Предмети:
Онлайн доступ:PDF-повний текст
Теги: Додати тег
Немає тегів, Будьте першим, хто поставить тег для цього запису!
Опис
Резюме:Die vorliegende Studie konnte einen signifikanten Abfall des T-Score und Steifigkeitsindexes (SI) im Verlauf der Schwangerschaft vom zweiten zum dritten Trimester nachweisen. Dies geht einher mit einem erhöhten Bedarf an Kalzium und folgendem Verlust an Knochendichte (BMD) während der Hochphase fetalen Wachstums am Ende der Schwangerschaft. Junge Primiparae ohne anamnestische körperliche Betätigung zeigten dabei Ultraschallmesswerte, die auf das höchste Risiko für Knochenfrakturen hindeuteten. Eine mögliche spätere Normalisierung der Messwerte weist dabei auf mögliche molekulare und biochemische Mechanismen hin, die Gegenstand weiteren Untersuchungen bleiben müssen.
Фізичний опис:100 Seiten
DOI:10.17192/z2017.0008