Entwicklung, Aufbau und Betrieb einer telemetrischen Plattform zur Therapieüberwachung am Beispiel der Hämophilie
Ubiquitäres Computing aufgrund von High-Speed-Internet und mobilen Geräten ermöglicht grundlegende neue Möglichkeiten für das Gesundheitswesen. Patienten mit seltenen chronischen Erkrankungen, die häufig weit entfernt vom medizinischen Behandlungszentrum leben, profitieren dabei besonders von der Te...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2016
|
Subjects: | |
Online Access: | PDF Full Text |
Tags: |
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Internet
PDF Full TextCall Number: |
urn:nbn:de:hebis:04-z2016-05002 |
---|---|
Publication Date: |
2016-09-20 |
Date of Acceptance: |
2016-08-30 |
Downloads: |
28 (2025), 141 (2024), 103 (2023), 168 (2022), 129 (2021), 208 (2020), 61 (2019), 53 (2018) |
License: |
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 |
Access URL: |
https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2016/0500 https://doi.org/10.17192/z2016.0500 |