Querschnittstudie zu Nierenfunktion und Knochenstoffwechsel bei Patienten mit hereditärer Salzverlusttubulopathie

Das antenatale Bartter-Syndrom, auch Hyperprostaglandin E-Syndrom genannt, ist eine angeborene, autosomal-rezessiv vererbte Salzverlusttubulopathie, die durch Mutationen in den Genen für die Proteine NKCC2, ROMK, Barttin oder ClC-Kb hervorgerufen werden kann. Klinisch ist ein massiver Elektrolytverl...

Olles dieđut

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Váldodahkki: Misdhayini, Myra Maysarwasila
Eará dahkkit: Klaus, Günter (Prof. Dr. med.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Materiálatiipa: Dissertation
Giella:duiskkagiella
Almmustuhtton: Philipps-Universität Marburg 2015
Fáttát:
Liŋkkat:PDF-ollesdeaksta
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!

Interneahtta

PDF-ollesdeaksta

oažžasuvvan:
Hildobáiki: urn:nbn:de:hebis:04-z2016-01993
Almmustuhttinbeaivi: 2016-03-31
Datum der Annahme: 2016-03-07
Downloads: 44 (2024), 111 (2023), 108 (2022), 115 (2021), 123 (2020), 122 (2019), 47 (2018)
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0
Liŋka materiálii: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2016/0199
https://doi.org/10.17192/z2016.0199