Prämenstruelle Veränderungen – Krankheitswertig? Beeinträchtigend? Alltäglich? Positiv? Entwicklung und Optimierung neuer Ansätze zur Diagnostik und Behandlung

Prämenstruelle Veränderungen werden von etwa 75 % der Frauen im gebärfähigen Alter berichtet (Wittchen, Becker, Lieb, & Krause, 2002). Sie umfassen ein breites Spektrum positiver und alltäglicher Veränderungen, wie gesteigerte sexuelle Lust, aber auch unangenehmer Beschwerden, wie Affektlabilit...

Olles dieđut

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Váldodahkki: Kues, Johanna Noemi
Eará dahkkit: Weise, Cornelia (Dr. rer. nat.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Materiálatiipa: Dissertation
Giella:duiskkagiella
Almmustuhtton: Philipps-Universität Marburg 2015
Fáttát:
Liŋkkat:PDF-ollesdeaksta
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!