Prämenstruelle Veränderungen – Krankheitswertig? Beeinträchtigend? Alltäglich? Positiv? Entwicklung und Optimierung neuer Ansätze zur Diagnostik und Behandlung

Prämenstruelle Veränderungen werden von etwa 75 % der Frauen im gebärfähigen Alter berichtet (Wittchen, Becker, Lieb, & Krause, 2002). Sie umfassen ein breites Spektrum positiver und alltäglicher Veränderungen, wie gesteigerte sexuelle Lust, aber auch unangenehmer Beschwerden, wie Affektlabilit...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kues, Johanna Noemi
Autres auteurs: Weise, Cornelia (Dr. rer. nat.) (Directeur de thèse)
Format: Dissertation
Langue:allemand
Publié: Philipps-Universität Marburg 2015
Sujets:
Accès en ligne:Texte intégral en PDF
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!