Prämenstruelle Veränderungen – Krankheitswertig? Beeinträchtigend? Alltäglich? Positiv? Entwicklung und Optimierung neuer Ansätze zur Diagnostik und Behandlung

Prämenstruelle Veränderungen werden von etwa 75 % der Frauen im gebärfähigen Alter berichtet (Wittchen, Becker, Lieb, & Krause, 2002). Sie umfassen ein breites Spektrum positiver und alltäglicher Veränderungen, wie gesteigerte sexuelle Lust, aber auch unangenehmer Beschwerden, wie Affektlabilit...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yazar: Kues, Johanna Noemi
Diğer Yazarlar: Weise, Cornelia (Dr. rer. nat.) (Tez danışmanı)
Materyal Türü: Dissertation
Dil:Almanca
Baskı/Yayın Bilgisi: Philipps-Universität Marburg 2015
Konular:
Online Erişim:PDF Tam Metin
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!

Internet

PDF Tam Metin

Detaylı Erişim Bilgileri
Yer Numarası: urn:nbn:de:hebis:04-z2016-00618
Yayın Tarihi: 2016-02-04
Datum der Annahme: 2016-01-28
Downloads: 135 (2024), 249 (2023), 360 (2022), 385 (2021), 223 (2020), 285 (2019), 162 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
Erişim Adresi URL: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2016/0061
https://doi.org/10.17192/z2016.0061