Beiträge zur Herstellung von Hybridkatalysatoren am Modell der Carboanhydrase II

Die Dissertation beschreibt zwei unterschiedliche Ansätze zur Herstellung von Hybridkatalysatoren. Einerseits die erfolgreiche Durchführung einer Huisgen Cycloaddition in der aktiven Tasche der Carboanhydrase II. Als Edukte dienten ein kovalent gebundenes Azid und ein mithilfe eines Sulfonamids im a...

Повний опис

Збережено в:
Бібліографічні деталі
Автор: Sandner, Nicola
Інші автори: Koert, Ulrich (Prof. Dr.) (Керівник дипломної роботи)
Формат: Dissertation
Мова:німецька
Опубліковано: Philipps-Universität Marburg 2015
Предмети:
Онлайн доступ:PDF-повний текст
Теги: Додати тег
Немає тегів, Будьте першим, хто поставить тег для цього запису!
Опис
Резюме:Die Dissertation beschreibt zwei unterschiedliche Ansätze zur Herstellung von Hybridkatalysatoren. Einerseits die erfolgreiche Durchführung einer Huisgen Cycloaddition in der aktiven Tasche der Carboanhydrase II. Als Edukte dienten ein kovalent gebundenes Azid und ein mithilfe eines Sulfonamids im aktiven Zentrum verankertes Alkin. Die Reaktion konnte mithilfe von Kristallstrukturanalysen und massenspektroskopischen Analysen verfolgt und nachgewiesen werden. Andererseits beschäftigt sich die Arbeit mit Beiträgen zur Herstellung eines Hydrierungskatalysatorsystems, bestehend aus einem kovalent an die Carboanhydrase II angeknüpften Phosphin-Rhodium-Komplex. Im Rahmen der Arbeit war es möglich einen wasserlöslichen Phosphinliganden mit verschiedenen reaktiven Gruppen zur kovalenten Anknüpfung an ein Cystein zu synthetisieren.
DOI:10.17192/z2015.0433