Getrennte Brüder und antike Ahnen. Repräsentationen der Griechen in der italienischen Kunst zur Zeit der Kirchenunion (1438-1472)
Bezeichnend für die Konjunktur der Griechendarstellungen in der Frührennaissance ist ihr prominenter Anfangspunkt durch das Konzil von Ferrara/Florenz (1438/39) und die weite ikonographische Verbreitung, innerhalb eines verhältnismäßig kurzen Zeitraumes. Während sich die über Jahrhunderte tradierten...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2010
|
Subjects: | |
Online Access: | PDF Full Text |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Internet
PDF Full TextCall Number: |
urn:nbn:de:hebis:04-z2015-04055 |
---|---|
Publication Date: |
2015-12-16 |
Date of Acceptance: |
2011-05-11 |
Downloads: |
47 (2023), 47 (2022), 87 (2021), 47 (2020), 137 (2019), 52 (2018) |
License: |
https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/ |
Access URL: |
https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2015/0405 https://doi.org/10.17192/z2015.0405 |