Cyclische Triel-Phosphorverbindungen und deren Reaktionsverhalten gegenüber N-Heterocyclischen Carbenen

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bildung und Beschreibung von cyclischen, viergliedrigen Verbindungen auf Basis der organisch substituierten Triele Aluminium, Gallium und Indium sowie den silylsubstituierten, primären Pnikogenen Phosphor und Arsen. Deren chemische und spektroskopische...

Disgrifiad llawn

Wedi'i Gadw mewn:
Manylion Llyfryddiaeth
Prif Awdur: Kapitein, Manuel
Awduron Eraill: von Hänisch, Carsten (Prof. Dr.) (Cynghorydd traethodau ymchwil)
Fformat: Dissertation
Iaith:Almaeneg
Cyhoeddwyd: Philipps-Universität Marburg 2015
Pynciau:
Mynediad Ar-lein:Testun PDF llawn
Tagiau: Ychwanegu Tag
Dim Tagiau, Byddwch y cyntaf i dagio'r cofnod hwn!
Disgrifiad
Crynodeb:Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bildung und Beschreibung von cyclischen, viergliedrigen Verbindungen auf Basis der organisch substituierten Triele Aluminium, Gallium und Indium sowie den silylsubstituierten, primären Pnikogenen Phosphor und Arsen. Deren chemische und spektroskopische Eigenschaften sowie das Reaktionsverhalten gegenüber N-Heterocyclischen Carbenen wird beschrieben. Dabei liegt die Spaltung der cyclischen Verbindungen zu deren monomeren Derivaten mittels starker Lewis-Basen im Fokus. Die auf diesem Wege erhaltenen Monomere wurden strukturell, spektroskopisch und bezüglich ihres thermischen Verhaltens untersucht und miteinander verglichen.
Disgrifiad Corfforoll:202 Seiten
DOI:10.17192/z2015.0395