Die Bedeutung von Metakognitionen bei Zwangsstörungen

Nach kognitiven Modellen der Zwangsstörung tragen dysfunktionale kognitive Annahmen (z.B. erhöhtes Verantwortungsgefühl) ausschlaggebend zu der Entwicklung und Aufrechterhaltung dieser Erkrankung bei, während nach der metakognitiven Theorie nach Wells (1997) dysfunktionale metakognitive Annahmen (z....

Popoln opis

Shranjeno v:
Bibliografske podrobnosti
Glavni avtor: Hansmeier, Jana
Drugi avtorji: Exner, Cornelia (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Jezik:nemščina
Izdano: Philipps-Universität Marburg 2015
Teme:
Online dostop:PDF-Volltext
Oznake: Označite
Brez oznak, prvi označite!

Internet

PDF-Volltext

Podrobnosti zaloge
Signatura: urn:nbn:de:hebis:04-z2015-03656
Publikationsdatum: 2015-07-28
Datum der Annahme: 2015-07-03
Downloads: 121 (2024), 358 (2023), 628 (2022), 1079 (2021), 989 (2020), 1334 (2019), 581 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
Zugangs-URL: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2015/0365
https://doi.org/10.17192/z2015.0365