Welche Hydroxycinnamoyltransferasen sind in Coleus blumei und in Glechoma hederacea nachweisbar und worin besteht der Einfluss von Ozon auf Melissa officinalis?

Hydroxyzimtsäureester und -amide, z.B. Hydroxycinnamoylchinat, Hydroxycinnamoylshikimat, Hydroxycinnamoyltyramin und Rosmarinsäure, sind im Pflanzenreich sehr weit verbreitet. Pflanzen synthetisieren diese Stoffe zur Abwehr gegen Bakterien oder Pilze, nutzen sie aber auch als UV-Schutz. Die Rosmarin...

Fuld beskrivelse

Gespeichert in:
Bibliografiske detaljer
Hovedforfatter: Döring, Anne Sarah
Andre forfattere: Petersen, Maike (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprog:tysk
Udgivet: Philipps-Universität Marburg 2013
Fag:
Online adgang:PDF-Volltext
Tags: Tilføj Tag
Ingen Tags, Vær først til at tagge denne postø!

Internet

PDF-Volltext

Detaljer om beholdninger fra
Klassifikationsnummer: urn:nbn:de:hebis:04-z2014-00491
Publikationsdatum: 2014-01-14
Datum der Annahme: 2013-12-18
Downloads: 110 (2024), 196 (2023), 189 (2022), 172 (2021), 241 (2020), 122 (2019), 103 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
Zugangs-URL: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2014/0049
https://doi.org/10.17192/z2014.0049