Die Bedeutung des Selbstwertgefühls für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Verfolgungswahn

Verfolgungsideen sind ein häufiges Symptom psychotischer Störungen. Psychologische Erklärungsmodelle betonen neben Auffälligkeiten in Attributions- und Entscheidungsprozessen die Relevanz eines erniedrigten Selbstwertgefühls für die Entstehung von Verfolgungswahn (Freeman, Garety, Kuipers, Fowler, &...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kesting, Marie-Luise
Autres auteurs: Lincoln, Tania M., (Prof. Dr.) (Directeur de thèse)
Format: Dissertation
Langue:allemand
Publié: Philipps-Universität Marburg 2013
Sujets:
Accès en ligne:Texte intégral en PDF
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!