Über den Einfluss von isoelektronischen Störstellen auf Bandbiegung und Unordnung in Verbindungshalbleitern

Der Einfluss von isolektronischen Störstellen auf die Eigenschaften von Verbindungshalbleitern wird anhand zweier Beispiele diskutiert: Zum einen Stickstoff in Ga(As,P) Quantenschichtstrukturen, zum anderen Schwefel bzw. Selen in ZnTe Einkristallen. Die Eigenschaften werden hierbei auf zwei durch op...

Повний опис

Збережено в:
Бібліографічні деталі
Автор: Karcher, Christian
Інші автори: Heimbrodt, Wolfram (Prof. Dr.) (Керівник дипломної роботи)
Формат: Dissertation
Мова:німецька
Опубліковано: Philipps-Universität Marburg 2011
Предмети:
Онлайн доступ:PDF-повний текст
Теги: Додати тег
Немає тегів, Будьте першим, хто поставить тег для цього запису!
Опис
Резюме:Der Einfluss von isolektronischen Störstellen auf die Eigenschaften von Verbindungshalbleitern wird anhand zweier Beispiele diskutiert: Zum einen Stickstoff in Ga(As,P) Quantenschichtstrukturen, zum anderen Schwefel bzw. Selen in ZnTe Einkristallen. Die Eigenschaften werden hierbei auf zwei durch optische Spektroskopie erfassbare Aspekte reduziert: Bandbiegung, d.h. der nicht-lineare Trend der Bandlücke des Mischmaterials auf der einen und Unordnung, d.h. insbesondere die Bildung einer stark lokalisierter Zustandsdichte unterhalb der fundamentalen Bandlücke auf der anderen Seite. Neben der rein experimentellen Betrachtung wird auch ein Einblick in die theoretische Simulation der unordnungsbedingten temperaturabhängigen Lumineszenz-Eigenschaften der Halbleiter durch Monte-Carlo-Simulationen gegeben.
DOI:10.17192/z2012.0126