Synthese der C2,-C7-Seitenketten und des Dibenzofurans des Naturstoffs Fulicinerosid

2005 extrahierte die Arbeitsgruppe um T. Řezanka et al. auf der Suche nach Verbindungen mit interessanten biologischen und strukturellen Eigenschaften aus dem Schleimpilz Fulgio cinerea eine neue Verbindung, die sie Fulicinerosid nannten. Auf dem Weg zu einer Totalsynthese von Fulicinerosid wurden...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Thiele, Markus
Contributors: Koert Ulrich (Prof. Dr. ) (Thesis advisor)
Format: Doctoral Thesis
Language:German
Published: Philipps-Universität Marburg 2011
Subjects:
Online Access:PDF Full Text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:2005 extrahierte die Arbeitsgruppe um T. Řezanka et al. auf der Suche nach Verbindungen mit interessanten biologischen und strukturellen Eigenschaften aus dem Schleimpilz Fulgio cinerea eine neue Verbindung, die sie Fulicinerosid nannten. Auf dem Weg zu einer Totalsynthese von Fulicinerosid wurden drei verschiedene Syntheserouten für das Dibenzofuran entwickelt, von denen die Formylierungsroute geeignet war, um das geschützte Aglycon darzustellen. Desweiteren wurden zwei Syntheserouten zur Darstellung der vollständigen C2-Seitenkette und der verkürzten C2-Seitenkette entwickelt. Auch konnte die C7-Seitenkette konvergent dargestellt werden. Die Synthese des Trisaccharides von Fulicinerosid war nicht Gegenstand dieser Promotionsarbeit. Mit der Synthese des geschützten Aglycons wurde die Grundlage für eine mögliche Totalsynthese gelegt.
DOI:10.17192/z2012.0001