Regulation der Sporenzahl durch Bicarbonat und den cAMP/PKA-Signaltransduktionsweg in Saccharomyces cerevisiae

Die Sporulation in Saccharomyces cerevisiae wird unter spezifischen Nährstoffmangelbedingungen induziert und setzt sich aus der Meiose und anschließenden Bildung von Ascosporen zusammen. Im Laufe der Sporulation entsteht aus einer diploiden Mutterzelle ein Ascus, der bis zu vier Ascosporen enthalten...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Jungbluth, Marc
Ētahi atu kaituhi: Mösch, Hans-Ulrich (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Hōputu: Dissertation
Reo:Tiamana
I whakaputaina: Philipps-Universität Marburg 2011
Ngā marau:
Urunga tuihono:Kuputuhi katoa PDF
Tags: Tāpirihia he Tūtohu
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!