Multisensorische Repräsentation von Eigenbewegung im menschlichen Gehirn

Wenn wir uns durch den Raum bewegen, erhalten wir visuelle, propriozeptive, vestibuläre, auditive und bisweilen auch taktile Informationen über die Position, Geschwindigkeit und Beschleunigung unseres Körpers. Nur eine erfolgreiche Integration dieser Signale ermöglicht uns eine kohärente Wahrnehm...

Olles dieđut

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Váldodahkki: von Hopffgarten, Anna
Eará dahkkit: Bremmer, Frank (Prof.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Materiálatiipa: Dissertation
Giella:duiskkagiella
Almmustuhtton: Philipps-Universität Marburg 2011
Fáttát:
Liŋkkat:PDF-ollesdeaksta
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!

Interneahtta

PDF-ollesdeaksta

oažžasuvvan:
Hildobáiki: urn:nbn:de:hebis:04-z2011-01145
Almmustuhttinbeaivi: 2011-06-28
Datum der Annahme: 2011-06-10
Downloads: 105 (2024), 213 (2023), 101 (2022), 107 (2021), 138 (2020), 202 (2019), 62 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
Liŋka materiálii: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2011/0114
https://doi.org/10.17192/z2011.0114