Bestimmung von Transferfaktoren von Uran aus natürlich belasteten Böden entlang des Flusses Zwickauer und Vereinigten Mulde

Die Auengebiete entlang der Zwickauer und Vereinigten Mulde werden durch ständig wiederkehrende Überflutung mit Schwermetallen belastet. Bedingt durch den ehemaligen Abbau auf Uran im Erzgebirge trägt das Flusssystem eine erhebliche Fracht des radioaktiven Schwermetalls mit sich. Im Rahmen dieser A...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Brand, Andreas
Beteiligte: Jungclas, Hartmut (Prof.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2011
Schlagworte:
Online-Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Auengebiete entlang der Zwickauer und Vereinigten Mulde werden durch ständig wiederkehrende Überflutung mit Schwermetallen belastet. Bedingt durch den ehemaligen Abbau auf Uran im Erzgebirge trägt das Flusssystem eine erhebliche Fracht des radioaktiven Schwermetalls mit sich. Im Rahmen dieser Arbeit wurden sowohl agrarwirtschaftlich genutzte Ackerflächen, darauf angebaute Feldfrüchte sowie umliegende brachliegende Grünflächen auf eine Belastung mit den natürlichen Radionukliden U-238 und U-234 untersucht. Nach radiochemischer Abtrennung mittels Festphasenextraktion wurden die gesammelten Proben a-spektrometrisch analysiert und aus den gewonnenen Daten Transferfaktoren berechnet.
DOI:10.17192/z2011.0081