Chromogranin A als Parameter bei der Diagnosestellung und in der Verlaufsbeobachtung von Patienten mit gastroenteropankreatischen neuroendokrinen Tumoren des hindgut

Hintergrund und Ziele: Chromogranin A stellt einen in der klinischen Routine häufig verwendeten Tumormarker für maligne neuroendokrine Tumoren dar. Bei Patienten mit GEP-NET des midgut erlaubt die Bestimmung von CgA vor allem im Falle eines rapiden Anstiegs Aussagen über die Prognose der betroffen...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Bongers, Theresa-Maria
Ētahi atu kaituhi: Ellenrieder, Volker (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Hōputu: Dissertation
Reo:Tiamana
I whakaputaina: Philipps-Universität Marburg 2010
Ngā marau:
Urunga tuihono:Kuputuhi katoa PDF
Tags: Tāpirihia he Tūtohu
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!