Elektrogesponnene Nanofasern auf Basis kationischer Polyurethane zur Darstellung permanent antibakterieller Materialien

Diese Arbeit beschreibt die Entwicklung und Charakterisierung permanent antibakterieller Materialien auf Basis kationischer Polyurethane. Einsatzgebiete solcher Materialien finden sich in der Herstellung antibakterieller Textilien, z.B. für den medizinischen Bedarf. Es wurden verschiedene kationisc...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yazar: Hehl, Judith
Diğer Yazarlar: Greiner, Andreas (Prof. Dr.) (Tez danışmanı)
Materyal Türü: Dissertation
Dil:Almanca
Baskı/Yayın Bilgisi: Philipps-Universität Marburg 2010
Konular:
Online Erişim:PDF Tam Metin
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Özet:Diese Arbeit beschreibt die Entwicklung und Charakterisierung permanent antibakterieller Materialien auf Basis kationischer Polyurethane. Einsatzgebiete solcher Materialien finden sich in der Herstellung antibakterieller Textilien, z.B. für den medizinischen Bedarf. Es wurden verschiedene kationische Polyurethane durch Alkylierung tertiärer Aminogruppen des zuvor hergestellten Basispolymers mit verschiedenen Alkylhalogeniden synthetisiert und charakterisiert. Als Verarbeitungstechniken der Polymere wurden sowohl das klassische Elektrospinnen aus organischer Lösung als auch das Latex-Elektrospinnen aus wässrigen Medien angewendet. Die hergestellten Materialien wurden mit Hilfe mikrobiologischer Testverfahren auf ihre antibakterielle Aktivität hin untersucht.
DOI:10.17192/z2010.0627