Einflussfaktoren auf die Diagnose und den Langzeitverlauf des Asperger Syndroms

Die Arbeit befasst sich mit der Abgrenzung von Patienten mit Asperger-Syndrom von anderen Störungen aus dem autistischen Spektrum im Langzeitverlaufs. Hierfür wurde der Langzeitverlauf von ehemaligen Patienten der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Marburg evaluiert. Die Patient...

Mô tả đầy đủ

Đã lưu trong:
Chi tiết về thư mục
Tác giả chính: Greßnich, Markus
Tác giả khác: Remschmidt, Helmut (Prof. Dr. Dr.) (Cố vấn luận án)
Định dạng: Dissertation
Ngôn ngữ:Tiếng Đức
Được phát hành: Philipps-Universität Marburg 2008
Những chủ đề:
Truy cập trực tuyến:Bài toàn văn PDF
Các nhãn: Thêm thẻ
Không có thẻ, Là người đầu tiên thẻ bản ghi này!
Miêu tả
Tóm tắt:Die Arbeit befasst sich mit der Abgrenzung von Patienten mit Asperger-Syndrom von anderen Störungen aus dem autistischen Spektrum im Langzeitverlaufs. Hierfür wurde der Langzeitverlauf von ehemaligen Patienten der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Marburg evaluiert. Die Patienten mit Asperger-Syndrom wiesen hierbei im Vergleich zu den Patienten mit frühkindlichem Autismus einen höheren Intelligenzquotienten, ein höheres Körpergewicht sowie mehr Sonderinteressen auf. Durchschnittlich zeigte sich bei den Patienten mit Asperger-Syndrom ein leichter, statistisch nicht signifikanter Rückgang der Störungen der sozialen Interaktion. Es konnten deutliche interindividuelle Unterschiede im Langzeitverlauf gezeigt werden.
Mô tả vật lý:193 Seiten
DOI:10.17192/z2009.0209