Evaluation der Effektivität der PEMF Therapie bei frischen distalen Radiusfrakturen

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Effektivität der PEMF-Therapie bei frischen distalen Radiusfrakturen. Die distale Radiusfraktur ist eine häufige Verletzung. Sie macht ca. 1/6 aller Frakturen aus, die in einer unfallchirurgischen Notaufnahme behandelt werden. In der Literatur gibt es...

Olles dieđut

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Váldodahkki: Hauck, Kathrin Mareike
Eará dahkkit: Gotzen, Leo (Professor Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Materiálatiipa: Dissertation
Giella:duiskkagiella
Almmustuhtton: Philipps-Universität Marburg 2008
Fáttát:
Liŋkkat:PDF-ollesdeaksta
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!

Interneahtta

PDF-ollesdeaksta

oažžasuvvan:
Hildobáiki: urn:nbn:de:hebis:04-z2008-03696
Almmustuhttinbeaivi: 2008-06-24
Datum der Annahme: 2008-05-21
Downloads: 69 (2024), 125 (2023), 113 (2022), 110 (2021), 86 (2020), 64 (2019), 39 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
Liŋka materiálii: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0369
https://doi.org/10.17192/z2008.0369