Der klinische Phänotyp bei familiärer Multipler Sklerose

Die Multiple Sklerose ist eine Erkrankung des Zentralen Nervensystems, die klinisch als auch pathologisch eine große Heterogenität aufweist. Deutschland gehört mit einer Prävalenz von 60/100.000 Einwohnern zu den Hochrisikoländern. Bei 15 % der Betroffenen liegt eine familiäre Form der Erkrankung vo...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Korsukewitz, Catharina Renate
Autres auteurs: Sommer, Norbert (Prof. Dr.) (Directeur de thèse)
Format: Dissertation
Langue:allemand
Publié: Philipps-Universität Marburg 2007
Sujets:
Accès en ligne:Texte intégral en PDF
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!