Die Aufnahme und Elimination von Desflurane und Enflurane an fünf verschiedenen Membranoxygenatoren.Eine In-Vitro Untersuchung

Inhalationsanästhetika (IA)sind fester Bestandteil des Anästhesiekonzeptes in der Herzchirurgie. Beim Übergang zur und von der extracorporalen Zirkulation (EKZ) kann es zu hämodynamischen instabilen Situationen kommen. Überdosierungen der IA sind zu diesem Zeitpunkt zu vermeiden, während es bei Unte...

Descripció completa

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Autor principal: Haupt, Uwe
Altres autors: Wulf, Hinnerk (Prof. Dr.) (Assessor de tesis)
Format: Dissertation
Idioma:alemany
Publicat: Philipps-Universität Marburg 2007
Matèries:
Accés en línia:PDF a text complet
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
Descripció
Sumari:Inhalationsanästhetika (IA)sind fester Bestandteil des Anästhesiekonzeptes in der Herzchirurgie. Beim Übergang zur und von der extracorporalen Zirkulation (EKZ) kann es zu hämodynamischen instabilen Situationen kommen. Überdosierungen der IA sind zu diesem Zeitpunkt zu vermeiden, während es bei Unterdosierungen zu intraoperativen Wachheitszuständen kommen kann. Die IA und die Membranoxygenatoren (MO) sind dabei von entscheidender Bedeutung. Die Studie untersucht die Aufnahme und Elimination von Desflurane und Enflurane an fünf verschiedenen Membranoxygenatoren. Der höhere Blut/Gas Löslichkeitskoeffizient von DES erklärt die schnellere Elimination. Die deutlich langsamere Elimination an einem Oxygenator erklärt sich durch dessen Aufbau und Größe. DES stellt sich im Vergleich zu ENF an der EKZ als das besser steuerbare IA dar
Descripció física:76 Seiten
DOI:10.17192/z2007.0314