Computergestützte Entscheidungsfindung bei Akuter Appendizitis: Berechnung und Vergleich diagnostischer Richtigkeiten zweier Computerprogramme

Immer noch ist die korrekte und prompte Diagnose der akuten Appendizitis schwierig. In ca. 20% der mit akuter Appendizitis diagnostizierten Patienten ist diese Diagnose falsch, als negative Appendektomierate bezeichnet. Unter Nutzung des Unabhängigkeits-Bayes Modells werden drei etablierte Verfahren...

Fuld beskrivelse

Gespeichert in:
Bibliografiske detaljer
Hovedforfatter: Harland, Lars-Christian
Andre forfattere: Sitter, Helmut (Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprog:tysk
Udgivet: Philipps-Universität Marburg 2006
Fag:
Online adgang:PDF-Volltext
Tags: Tilføj Tag
Ingen Tags, Vær først til at tagge denne postø!
Beskrivelse
Summary:Immer noch ist die korrekte und prompte Diagnose der akuten Appendizitis schwierig. In ca. 20% der mit akuter Appendizitis diagnostizierten Patienten ist diese Diagnose falsch, als negative Appendektomierate bezeichnet. Unter Nutzung des Unabhängigkeits-Bayes Modells werden drei etablierte Verfahren der internen Validierung herangezogen, um die Leistungsfähigkeit des Unabhängigkeits-Bayes Modells als klinisch nutzbare Entscheidungshilfe nach aktuellen Kriterien diagnostischer und prozeduraler Qualität zu messen. Die Möglichkeit hierzu schafft das eigens programmierte Computermodul "LCHbayes". Angewendet wurde das Programm auf eine mehr als 2000 Patienten umfassende propsektiv erhobene Datenbank. Ein neuartiges, probabilistisch sowie mit regelbasiertem Expertenwissen arbeitendes Computerprogramm "LEXMED", wird anschließend mit den Ergebnissen von "LCHbayes" verglichen.
Fysisk beskrivelse:100 Seiten
DOI:10.17192/z2006.0476