Gewebeexpression von Pyrrolin-5-Carboxylat-Reductase: Ein durch Proteomics detektierter potentieller Tumormarker für das kolorektale Karzinom

Durch Proteomics-Untersuchungen an 23 Kolonkarzinomresektaten wurde das Enzym Pyrrolin-5-Carboxylat-Reductase, welches den letzten Schritt in der Prolinsynthese katalysiert, als potentieller Marker für das kolorektale Karzinom identifiziert. Der daraufhin hergestellte Antikörper wurde zum immunhist...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Homayounfar, Kia
Outros Autores: Rüschoff, Jürgen (Prof. Dr.) (Orientador)
Formato: Dissertation
Idioma:alemão
Publicado em: Philipps-Universität Marburg 2005
Assuntos:
Acesso em linha:Texto Completo em Formato PDF
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
Descrição
Resumo:Durch Proteomics-Untersuchungen an 23 Kolonkarzinomresektaten wurde das Enzym Pyrrolin-5-Carboxylat-Reductase, welches den letzten Schritt in der Prolinsynthese katalysiert, als potentieller Marker für das kolorektale Karzinom identifiziert. Der daraufhin hergestellte Antikörper wurde zum immunhistochemischen Nachweis des Enzyms in Kolonkarzinomgeweben, aber auch in adenomatösen Vorläuferläsionen und extraintestinalen Tumoren verwandt. Der Nachweis des Enzyms gelang mithilfe des Antikörpers, war jedoch nicht spezifisch für das kolorektale Karzinom. Grundsätzlich fand sich in den dysplastischen und neoplastischen Geweben eine stärkere Expression als im Normalgewebe desselben Organs, verbunden mit einem höheren immunhistochemischen Anfärbungsgrad. Ein diagnostischer Nutzen für die Behandlung des kolorektlaen Karzinoms konnte somit nicht nachgewiesen werden.
Descrição Física:76 Seiten
DOI:10.17192/z2006.0044