Biomarker zur Vorhersage des klinischen Verlaufes von Patientinnen mit Mammakarzinom nach adjuvanter Therapie mit CMF unter besonderer Betrachtung der Enzyme Thymidinphosphorylase, Dihydropyrimidindehydrogenase und Thymidylatsynthase

Es wurden prädiktive Biomarker für das Ansprechen auf eine Therapie mit CMF bei Patientinnen mit Mammakarzinom im frühen Stadium.Es war zu prüfen, ob Subgruppen mit bestimmten Biomarkern besser oder schlechter von CMF profitieren.Untersucht wurden mittel Immunhistochemie die Biomarker ER/PR, p53, He...

תיאור מלא

שמור ב:
מידע ביבליוגרפי
מחבר ראשי: Porstmann, Romy
מחברים אחרים: Rüschoff, Josef (Prof. Dr. med. ) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
פורמט: Dissertation
שפה:גרמנית
יצא לאור: Philipps-Universität Marburg 2003
נושאים:
גישה מקוונת:PDF-Volltext
תגים: הוספת תג
אין תגיות, היה/י הראשונ/ה לתייג את הרשומה!
תיאור
סיכום:Es wurden prädiktive Biomarker für das Ansprechen auf eine Therapie mit CMF bei Patientinnen mit Mammakarzinom im frühen Stadium.Es war zu prüfen, ob Subgruppen mit bestimmten Biomarkern besser oder schlechter von CMF profitieren.Untersucht wurden mittel Immunhistochemie die Biomarker ER/PR, p53, Her2, bcl2, Mib1 sowie der Enzyme TP, DPD, TS. Ferner wurden die Enzyme TP, DPD und TS im formalinfixiertem und paraffineingebettetem Gewebe mittels Lasermikrodissektion und PCR bestimmt. Weder die klassischen pathologischen Kriterien noch die mittels Immunhistochemie ermittelten Biomarker zeigten eine Korrelation mit dem Metastasenfreien Überleben. Hochsignifikante Korrelationen ergaben sich jedoch mit dem Patientenverlauf zeigen die Expressionen der Enzyme TP, DPD und TS bestimmt mittels RT-PCR aus Lysaten mikro- und makrodissezierter Tumorzellen. Wenn lediglich eines der drei Enzyme einen Extremwert aufweist, überleben 100% der Patientinnen krankheitsfrei die Beobachtungszeit von 6 Jahren.
DOI:10.17192/z2005.0003