Wo sind all die Klimamärkte hin? Eine polit-ökonomische Analyse nationaler Emissionshandelssysteme in Japan

Trotz erster Erfahrungen mit nationalen Emissionshandelssystemen ist es in Japan, einem der weltweit größten Treibhausgas-Emittenten, bisher nicht gelungen, ein anspruchsvolles natio-nales Emissionshandelssystem für industrielle Emittenten zu implementieren. Damit stellt sich die Frage, welche polit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:MAGKS - Joint Discussion Paper Series in Economics (Band 12-2011)
1. Verfasser: Rudolph, Sven
Format: Arbeit
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2011
Schlagworte:
Online-Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Trotz erster Erfahrungen mit nationalen Emissionshandelssystemen ist es in Japan, einem der weltweit größten Treibhausgas-Emittenten, bisher nicht gelungen, ein anspruchsvolles natio-nales Emissionshandelssystem für industrielle Emittenten zu implementieren. Damit stellt sich die Frage, welche politischen Barrieren der Einführung ambitionierter Emissionshandels-systeme in der japanischen Klimapolitik entgegen stehen und wie diese überwunden werden können. Dieser Frage widmet sich der vorliegende Beitrag indem er vor dem Hintergrund der ökonomischen Theorie der Umweltpolitik und auf der Basis qualitativer empirischer Daten zum klimapolitischen Entscheidungsprozess in Japan argumentiert. Der Beitrag zeigt, wie ein ambitioniertes Emissionshandelssystem am Widerstand einflussreicher Emissionshandelsgeg-ner aus Wirtschaft und Verwaltung scheiterte, welche Aspekte sowohl für die Interessen als auch für den politischen Einfluss der Akteure empirisch relevant sind, aber auch wie exogene gesellschaftliche Handlungsbedingungen u.a. den Einfluss politischer Akteure beeinflussen. Damit werden nicht nur zentrale Hypothesen der polit-ökonomische Theorie auf der Basis einer Fallstudie evaluiert, sondern es können auch Handlungsempfehlungen für die Verbesse-rung der Durchsetzbarkeit eines ambitionierten nationalen Emissionshandels in Japan entwickelt werden.
Umfang:42 Seiten
ISSN:1867-3678
DOI:10.17192/es2024.0078